In unserer Schule lernen, lachen und leben durchschnittlich 30 Kinder, die zwei Kombiklassen besuchen. Hier lernt jeder vom Anderen. Die Kleinen schauen sich viel von den Großen ab, die Großen lernen Rücksichtnahme.
Leitbild der Grundschule Hemeln
Unsere Schule ist eng in das Dorf eingebunden und es wird ein guter und freundlicher Kontakt zur Nachbarschaft gepflegt. Eltern und Großeltern zeigen bei Unterrichtsgängen ihre Tiere oder Betriebe,
Vereine veranstalten Aktionen, Firmen spenden Reparaturen von Gerätschaften.
Die Kinder sind in Hemeln gut aufgehoben, gehen dort zum Kindergarten, der einen ebenfalls regen Austausch mit unserer Schule pflegt.
· Wir leisten eine Analyse der individuellen Ausgangssituation und fördern gezielt die Entwicklung der individuellen Begabungen und Interessen.
· Wir nutzen Methodenvielfalt und fächerübergreifenden Unterricht und ver-mitteln Methodenkompetenz (Stationenlernen, Tages- und Wochenplanar-beit, Projektarbeit, jahrgangsübergreifende Aktionstage, Einbeziehung au-ßerschulische Lernorte,…)
· Wir stärken die Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung ihres Selbst-wertgefühls.
· Wir fördern die Selbstständigkeit durch eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten.
· Wir setzen die Kerncurricula systematisch um und fördern und fordern un-sere Schülerinnen und Schüler gezielt in der Entwicklung ihrer Begabungen und der
Selbstständigkeit.
· Wir wollen gemeinsam umweltbewusst handeln und auf eine gesunde Le-benshaltung achten.
· Wir stärken die Entwicklung der sozialen Kompetenzen unser Schülerinnen und Schüler.
· Wir pflegen die Zusammenarbeit nach innen und nach außen durch einen partnerschaftlichen Umgang und eine transparente Informationsweitergabe bei allen Kooperationen
mit schulischen und außerschulischen Partnern.
· Wir suchen aktiv die Unterstützung und Mitarbeit der Erziehungsberechtig-ten - und bekommen sie.